Rheinland/Westfalen- Am Sonntag, den 16.09.2007, führte der Landesverband der NPD-NRW seine dritte Aktivistentagung in diesem Jahr durch. Eingeladen zu diesem Arbeitstreffen waren alle Funktionsträger der Partei auf Kreisverbandsebene.
Durch das Programm der Tagung führte der Landesgeschäftsführer der NPD, Claus Cremer. In seinem ausführlichen und durch eine Präsentation untermalten Redebeitrag zur Analyse und Lage der Partei in NRW, erläuterte er die stetigen Verbesserungen der Parteiarbeit im organisatorischen und öffentlichkeitswirksamen Bereich. Kritisch wurden jedoch auch noch vorhandene Fehler und Probleme beleuchtet, welche es in Zukunft abzustellen gilt. In der folgenden Aussprache diskutierten die anwesenden Funktionsträger Wege und Mittel, dieses Ziel schnellstmöglich umzusetzen.


Als nächster Redner trat der Landesschatzmeister, Detlev Hebbel, vor das Publikum und gab einen kurzen Überblick über die Personalentwicklung sowie die finanzielle Situation des Landesverbandes. Im Anschluß an das Referat folgte eine gesondert durchgeführte Tagung für die jeweiligen Kreisschatzmeister unter der Leitung Hebbels.
Nach einer Pause begann der Amtsleiter des Landesvorstandes für neue Medien, Markus Pohl, mit seinem Vortrag über die Öffentlichkeitsarbeit der einzelnen Kreisverbände und verdeutlichte anhand von bildlichen Darstellungen, was für die Zukunft geplant ist und was es zu beachten gilt. Im zweiten Teil seines Vortrages ging Pohl ausführlich auf die Betreuung bzw. Verwaltung der jeweiligen Weltnetzseiten der Kreisverbände ein.
Weitere Punkte der Arbeitstagung waren die anstehenden Termine und Aktionen der NPD im Rheinland und Westfalen, sowie die Aussprache über politische Vorgänge allgemein. Nach 6 Stunden Arbeit und intensiver Beratungen endete das Treffen und die anwesenden Teilnehmer konnten mit neuen Ideen und frischen Politikansätzen den Weg in ihre Heimatverbände antreten.
NPD-NRW