
Copyright © 2016-2022 NPD-Landesverband Brandenburg | All rights reserved. | Impressum
TELEFON:
0201 / 800 532 58
Eine »Kriegserklärung« des Islam? Der Autor und Journalist Ralph Giordano, ein erklärter Feind der »Rechten«, ist zu einem Sprecher der breiten Protestbewegung geworden, die sich aus unterschiedlichen Gründen gegen den vermehrten Bau von Groß-Moscheen in Deutschland wendet. Wir zitieren aus der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom 5.10.2007: »Der Schriftsteller Ralph Giordano hat seine Kritik am Bau
Wie beantragt man die Befreiung von Rundfunk- und Fernseh-Gebühren und wie bekommt man den Sozialtarif der Telekom? Die NPD im Rheinland und Westfalen hat ein aktuelles Flugblatt zum Thema GEZ-Befreiung und Sozialtarif der Telekom herausgegeben. Dieses Flugblatt reiht sich in die sozialpolitischen Aktivitäten der NPD vor Ort ein und soll die Bürgerinnen und Bürger über
Die politischen Veränderungen der Machtblöcke in Europa und in der Welt erfordern eine Neuausrichtung der deutschen und europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Es wird immer deutlicher, daß die “westliche Wertegemeinschaft” nur ein Instrument US-amerikanischer Interessenpolitik ist. Das muß geändert werden. Voraussetzung für eine weltweite Friedenspolitik ist die Gleichberechtigung der Völker. Die deutsche Außenpolitik hat sich daher
Wenn Sie Nutzer eines weltnetzfähigen, mobilen Endgerätes sind (z.B. Funktelefon, PDA, etc.) können Sie die Seiten der NPD-NRW jetzt auch unterwegs in bildschirmoptimierter Form betrachten und haben so immer schnellen Zugriff auf unzensierte, nationale Nachrichten und Berichte. Unter der Netzadresse: www.pocket-proxy.de können Sie die Adresse des NPD-Landesverbandes eingeben und schon ist die nationale Opposition z.B.
Die NPD-Fraktion in Mecklenburg und Vorpommern hat während der Landtagssitzung einen Antrag zur Streichung des Paragraphen 130 des Strafgesetzbuches eingebracht. Der NPD-Fraktionsvorsitzende, Udo Pastörs, äußerte dazu in der Debatte: “Beim Schutz einer artikulierten Einstellung, also einer Meinung, kommt es nicht darauf an, ob diese richtig oder falsch ist oder ob es sich um ein emotionales
Diese Nachricht schlug in Berlin wie eine Bombe ein. Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat der Bundesregierung Gespräche über eine Teilhabe an den französischen Nuklearwaffen angeboten. Wie der “Spiegel” berichtete, lehnten Kanzlerin Merkel und Außenminister Steinmeier die Offerte einghellig ab. Was für den französischen Präsidenten normal ist, stößt bei den BRD-Politikern auf Ablehnung. Anscheinend genießen
Rheinland/Westfalen- Am Sonntag, den 16.09.2007, führte der Landesverband der NPD-NRW seine dritte Aktivistentagung in diesem Jahr durch. Eingeladen zu diesem Arbeitstreffen waren alle Funktionsträger der Partei auf Kreisverbandsebene. Durch das Programm der Tagung führte der Landesgeschäftsführer der NPD, Claus Cremer. In seinem ausführlichen und durch eine Präsentation untermalten Redebeitrag zur Analyse und Lage der Partei
Zeugen stellen angeblichen Tathergang in Frage – Bezeichnend: Einer der Inder wird mit Haftbefehl gesucht Nach der Schlägerei im nordsächsischen Mügeln vom 18. August 2007 fordert die NPD-Fraktion Politik und Medien dazu auf, keine Hysterie in Bezug auf die Vorgänge zu schüren und den Fortgang der polizeilichen Ermittlungen abzuwarten, bevor weitere Vorverurteilungen vorgenommen werden. Nach
Zum 20. Todestag von Rudolf Heß Was hat man von seiten der Alliierten nicht alles getan, um das Andenken an Rudolf Heß auszulöschen: ein halbes Leben lang, fast 46 Jahre, hat man ihn daran gehindert, das zu sagen, was er wußte; hat man ihn daran gehindert, sich frei und unzensiert zu den Vorwürfen zu äußern,
„Ein abgelehnter Antrag im Bundestag ist noch lange nicht das Ende des Kampfes um die schrittweise Aushöhlung des Jugendarbeitsschutzgesetzes“, kommentierte der jugendpolitische Sprecher des NPD-Parteivorstandes, Stefan Rochow, den in dieser Woche abgelehnten Antrag der FDP, daß Jugendarbeitsschutzgesetz zu verschlechtern. Im Moment tage eine „Bund-Länder-Arbeitsgruppe“, die ihre Ergebnisse voraussichtlich Ende 2007 vorlegen wird. Schon heute könne