
Copyright © 2016-2022 NPD-Landesverband Brandenburg | All rights reserved. | Impressum
TELEFON:
0201 / 800 532 58
Essen – Am 04.11.2018 führte die NPD-NRW ihren diesjährigen Landesparteitag mit Neuwahlen durch. Nach Eröffnung des Landesparteitag durch den Essener Kreisvorsitzenden Bernd Kremer und den Landesvorsitzenden Claus Cremer, mussten die notwendigen Formalitäten -u.a. die Wahl des Tagungspräsidiums- erledigt werden. Als Tagungspräsident wurde der NPD-Generalsekretär Alexander Neidlein, als sein Stellverterer das Parteivorstandsmitglied Stefan Lux gewählt. Es
Ziel ist es, bei der Kommunalwahl 2020 grundsätzlich Konkurrenzantritte nationaler Parteien zu vermeiden, den Wähler nicht vor die Wahl zwischen inhaltlich ähnliche Parteien zu stellen und die Arbeit zu intensivieren, den politischen Gegner ins Visier zu nehmen, statt lagerinterne Grabenkämpfe auszutragen. Möglicherweise hat die Gründung des Nationalen Bündnisses im Ruhrgebiet deshalb auch Vorbildcharakter! Bei der
NRW – Einige Stadtverwaltungen im Rheinland und Westfalen haben sich durch eine tendenziöse Berichterstattung in den Medien, sowie einem erstinstanzlichen (!) Urteil des VG-Düsseldorf dazu verleiten lassen, massiv in den derzeit laufenden Europawahlkampf einzugreifen und gegen Plakate der NPD vorzugehen. Die NPD führt in diesem Zusammenhang bundesweit bereits mehrere Prozesse und konnte auch schon positive Urteile erwirken.
Hörfunkspot der NPD zur Europawahl muss ausgestrahlt werden! Mit Beschluss vom 08.05.2019 hat der VGH Kassel entschieden, dass der Hessische Rundfunk den überarbeiteten Hörfunkwahlwerbespot der NPD zur Europawahl ausstrahlen muss. Der HR hatte dies mit dem üblichen Vorwurf angeblicher Volksverhetzung zunächst abgelehnt. Der VGH Kassel hat das Vorliegen einer Strafbarkeit indes verneint, weil ein Angriff
Köln – Unter dem Motto: „Solidarität schafft Sicherheit“ finden seit einiger Zeit in vielen Regionen Deutschlands Streifen statt, die u.a. von der NPD organisiert werden. Im Rahmen der sogenannten “Schutzzonenkampagne” sollen Räume geschaffen werden, die – zeitlich begrenzt oder langfristig – Schutz vor Gewalt, Bedrohung und Verfolgung bieten. Bürger, denen ihre Nachbarschaft oder ihre Stadt
Gelsenkirchen- Am 09.01.2008 führte die NPD, unterstützt von freien Nationalisten der Region, eine Mahnwache in der Gelsenkirchener Innenstadt durch, welche unter dem Motto: “Kriminelle Ausländer raus – gegen Inländerfeindlichkeit!” stand. Mit dieser Aktion reagierte die nationale Opposition auf den brutalen Überfall einer jungen Ausländerbande auf einen 38-Jährigen Deutschen im Gelsenkirchener Hauptbahnhof und schaltete sich zudem
Rheine- Am 27. September 2007 wurde die inzwischen diplomierte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin Iris Niemeyer fristlos aus dem Jugendzentrum „HOT Alte Dame“ in Mesum entlassen. Grund der mündlich ausgesprochenen Kündigung war das Bekanntwerden der politischen Aktivität innerhalb der NPD. Ob diese Kündigung auch formal haltbar war, entschied am 06. Dezember 2007 das Arbeitsgericht Rheine. Die zuständige
Essen- Am Sonnabend, den 08.12.2007, demonstrierten über 250 Aktivisten der nationalen Opposition (bestehend aus NPD und freien Nationalisten) gegen den geplanten Moscheebau in Essen-Altendorf und gegen die Islamisierung deutscher Städte. Nachdem sich die Teilnehmer der Veranstaltung gegen 11.00 Uhr am S-Bahnhof Essen-Frohnhausen gesammelt hatten, setzte sich der Demonstrationszug in Richtung Altendorf in Bewegung. Auf der
„High-level-meeting on Remittances“ schimpft sich das heute beginnende Treffen in Berlin, das weitgehend unbemerkt beim millionenteuren G-8-Gipfel hinter Stacheldraht angesetzt wurde. Vorrangige Aufgabe dieses Treffens ist es, Ausländern in Deutschland bessere Hilfestellungen zu leisten, hier erworbenes Geld künftig leichter als bisher außer Landes zu schaffen. Offensichtlich reicht es der herrschenden Politik nicht aus, eine kostspielige
Am Sonntag, den 04.November 2007, führten die Rheinenser Mitglieder der NPD eine Versammlung durch, um einen eigenständigen Ortsverband in Rheine zu gründen. Im Mittelpunkt der vom Kreisvorsitzenden, Matthias Pohl, geführten Mitgliederversammlung stand die Wahl des neuen Ortsvorstandes an. Als Vorsitzende wurde Iris Niemeyer einstimmig gewählt. Ihr zur Seite steht als stellvertretender Vorsitzender Gerrit Gerdes. ,,Ich