
Copyright © 2016-2022 NPD-Landesverband Brandenburg | All rights reserved. | Impressum
TELEFON:
0201 / 800 532 58
Sascha Krolzig wird neuer Kreisvorsitzender von Heimat Dortmund Der Landesverband NRW sozialen Heimatpartei freut sich, die Gründung des neuen NPD-Kreisverbandes “Heimat Dortmund” bekannt geben zu können. Aus „Die Rechte“ und „NPD“ wird ab sofort „Heimat Dortmund“. Damit wächst in der größten Ruhrgebietsstadt endlich zusammen, was schon lange zusammengehört. Alte und neue Mitstreiter wählten auf der
Am 14.01.2023 fand der diesjährige Neujahrsempfang des Landesverbandes NRW der sozialen Heimatpartei NPD im gemütlichen Albert-Leo-Schlageter-Saal statt. Zu Beginn des Empfangs richtete der Landesvorsitzende Claus Cremer ein herzliches Willkommen an die anwesenden Gäste und gab einen interessanten Einblick in die politischen Aktivitäten des vergangenen Jahres sowie eine Vorschau auf die zukünftige Arbeit der heimatverbundenen Opposition.
Am Freitag den 13.12.2019 fand durch den Kreisverband Mönchengladbach die traditionelle Sonnwendfeier statt. Auch Vertreter der NPD NRW waren dort zu Gast und durften u.a. den ehemaligen Europaabgeordneten UdoVoigt begrüßen. Neben informativen Redebeiträgen des ehemaligen Europaabgeordneten Voigt und des Landesvorsitzenden Claus Cremer, gab es noch Gedichte und Gesang, eine kleine Kinderbescherung, sowie eine eine Tombolaverlosung.
Essen – Am 04.11.2018 führte die NPD-NRW ihren diesjährigen Landesparteitag mit Neuwahlen durch. Nach Eröffnung des Landesparteitag durch den Essener Kreisvorsitzenden Bernd Kremer und den Landesvorsitzenden Claus Cremer, mussten die notwendigen Formalitäten -u.a. die Wahl des Tagungspräsidiums- erledigt werden. Als Tagungspräsident wurde der NPD-Generalsekretär Alexander Neidlein, als sein Stellverterer das Parteivorstandsmitglied Stefan Lux gewählt. Es
Rheine- Am 27. September 2007 wurde die inzwischen diplomierte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin Iris Niemeyer fristlos aus dem Jugendzentrum „HOT Alte Dame“ in Mesum entlassen. Grund der mündlich ausgesprochenen Kündigung war das Bekanntwerden der politischen Aktivität innerhalb der NPD. Ob diese Kündigung auch formal haltbar war, entschied am 06. Dezember 2007 das Arbeitsgericht Rheine. Die zuständige
Essen- Am Sonnabend, den 08.12.2007, demonstrierten über 250 Aktivisten der nationalen Opposition (bestehend aus NPD und freien Nationalisten) gegen den geplanten Moscheebau in Essen-Altendorf und gegen die Islamisierung deutscher Städte. Nachdem sich die Teilnehmer der Veranstaltung gegen 11.00 Uhr am S-Bahnhof Essen-Frohnhausen gesammelt hatten, setzte sich der Demonstrationszug in Richtung Altendorf in Bewegung. Auf der
Am Sonntag, den 04.November 2007, führten die Rheinenser Mitglieder der NPD eine Versammlung durch, um einen eigenständigen Ortsverband in Rheine zu gründen. Im Mittelpunkt der vom Kreisvorsitzenden, Matthias Pohl, geführten Mitgliederversammlung stand die Wahl des neuen Ortsvorstandes an. Als Vorsitzende wurde Iris Niemeyer einstimmig gewählt. Ihr zur Seite steht als stellvertretender Vorsitzender Gerrit Gerdes. ,,Ich
Gute Vorbereitung ist die Hälfte des Erfolgs Im Vorfeld der Demonstration verteilten Nationalisten auf der gesamten Demonstrationsstrecke, an der Furth und in Grevenbroich 10.000 Flugblätter, in denen der Grund für die Demonstration erläutert wurde. So waren die Anwohner bereits darauf vorbereitet, daß die NPD mit Unterstützung freier Nationalisten an ihren Fenstern vorbeilaufen würden und kannten
Die Linke Krefeld, DKP Niederrhein und das Krefelder Bündnis für Demokratie verstießen gegen das Versammlungsrecht, indem sie zu einer nicht genehmigten Versammlung aufriefen. Anzeigen wurden erstattet. Die nicht angemeldete, lächerlich kleine Gegendemo mit Albert Koolen (Chef des Bündnis gegen Rechts) an der Spitze, sowie Ratsmitgliedern der Grünen, Vorstandsmitgliedern der IG Metall Krefeld und linksfaschistischen Berufsrandalieren
Seit nunmehr drei Jahren aktiver nationaler Arbeit im Neußer Kreisgebiet hat nun auch die etablierte Politik und die Polizei Notiz davon genommen. So gründete sich das von den Grünen organisierten “Neuss gegen Rechts”. Außerdem verabschiedete der Grevenbroicher Stadtrat eine Ratsresolution gegen “Rechts” und zeigte Solidarität mit der Initiative von Michel Friedmans und Paul Spiegel: “Gesicht