Am 25.02. führte die NPD-NRW ihr erstes Aktivistentreffen im Jahr 2007 durch. Zu dem Treffen waren alle Vorstände der verschiedenen Kreisverbände der NPD-NRW geladen, welche auch fast vollzählig erschienen sind.
Gegen 12.30 Uhr eröffnete der Landesvositzende der NPD-NRW, Stephan Haase, die Veranstaltung und gab einen Überblick über die aktuelle Situation im Landesverband. Ihm folgten Vorträge von Marion Figge und Oliver Harf, welche im Landesverband für Veranstaltungen und Schulungen zuständig sind. Die Referenten konnten sowohl für die Veranstaltungen als auch für die Schulungen eine erfreuliche Aufwärtsentwicklung vermelden und gaben bekannt, daß der LV auch in Zukunft an der Weiterentwicklung der Vortrags- und Bildungsaktivitäten arbeiten wird.
Als nächster Redner folgte der st. Landesvorsitzende und Landesgeschäftsführer, Claus Cremer, welcher den anwesenden Aktivisten einen Überblick über die verbesserte Arbeit der Landesgeschäftsstelle gab. Des weiteren ging er auf die Öffentlichkeitsarbeit der Partei ein und unterrichtete die anwesenden Funktionäre über organisatorische Neuerungen etc.
Nach einer halbstündigen Pause wurde das Aktivistentreffen mit einem Vortrag des Landesorganisationsleiter, Timo Pradel, weitergeführt. Pradel gab einen Rückblick auf die Aktionen des Landesverbandes im letzten Jahr und stellte den anwesenden Aktivisten die Planung für 2007 vor.
Besonders erfreulich für die Partei in NRW war der nächste Vortrag.
Susann Graw, Mitglied des “Ring Nationaler Frauen / RNF”, wußte zu berichten, daß nun auch in NRW eine Landesgruppe des RNF kurz vor der Gründung steht. Die offizielle Gründungsveranstaltung des RNF-NRW soll im März diesen Jahres folgen.
(Infos zum RNF gibt es unter: www.rnf.npd-nrw.de und unter der ePost-Adresse: rnf@npd-nrw.de )
Im Anschluß an Kameradin Graw hatten die anwesenden Kreisvorsitzenden die Möglichkeit, die Arbeit der jeweiligen Kreisverbände vorzustellen und zu erläutern.
Nachdem noch Termine für das Jahr 2007 besprochen wurden (z.B. die 1.Mai-Demonstration in Dortmund, welche auch von der NPD-NRW unterstützt wird), wurde das Aktivistentreffen beendet und es folgte der gemütliche Teil.
Die gesamte Veranstaltung verlief ohne Störungen.
NPD-NRW