Bochum– Am Donnerstag, dem 29. März, folgten annähernd 50 Delegierte und Gäste aus den Kreisverbänden der Einladung des Landesvorstandes zum außerordentlichen Landesparteitag in die Bochumer Parteizentrale. Als einziger Tagesordnungspunkt war die Wahl der Landesliste für die Neuwahl des Landtages am 13. Mai abzuarbeiten.
Die 32 anwesenden Delegierten wählten mehrheitlich den Landesvorsitzenden der NPD-NRW, Claus Cremer (KV-Bochum/Wattenscheid), zu ihrem Spitzenkandidaten. Auf die folgenden Plätze wurden Ariane Meise (2. Listenplatz, KV-Rhein-Sieg), Stephan Haase (3. Listenplatz, KV-Märkischer Kreis), Axel Thieme (4. Listenplatz, KV-Dortmund) und Timo Pradel (5. Listenplatz, KV- Märkischer Kreis) gewählt.
Claus Cremer bedankte sich bei allen Anwesenden für die zügige Abarbeitung der Tagesordnung und blickte auf einen schwierigen Wahlkampf voraus: ,,Wir stehen vor der großen Hürde, innerhalb einer Woche 1.000 Unterstützungsunterschriften sammeln zu müssen. Für diesen organisatorischen Kraftakt benötigen wir jede helfende Hand! Bei dieser täglichen medialen Hetze gegen unsere Partei und dem dauernden Verbotsgeschrei wird es weder einfach die Unterschriften zu sammeln, noch unser Wahlergebnis von vor zwei Jahren zu verbessern. Wir sind jedoch eine Alternative zu den herrschenden Blockparteien und möchten uns auch dementsprechend auf dem Stimmzettel präsentieren.“
Außerhalb der Tagesordnung solidarisierten sich alle Anwesenden mit denen am 13. März verhafteten Nationalisten und mit den Personen, dessen Wohnungen am Mittwochabend in Dortmund von der Polizei durchsucht wurden. Hinter beiden Fällen vermutet die NPD reine Willkürmaßnahmen, mit dem Ziel die politischen Aktivisten einzuschüchtern.
Markus Pohl
(Landespressesprecher)
Aufrufe: 71