Am Dienstag, den 19. Juni 2018, mußten ca. 190.000 Schüler deutschlandweit Spenden für die “Aktion Tagwerk” sammeln. Die Spendeneinnahmen dieser Aktion sind für “Schulen in Afrika” gedacht.
Das Motto der Spendenaktion lautete: “Durch Wissen Wurzeln stärken”, um sich für bessere Bildungschancen (in Afrika) einzusetzen. Das mag ganz löblich klingen, doch wenn man die Zustände an deutschen Schulen betrachtet, wären die gesammelten Spenden hier weitaus besser angebracht.
Immer mehr Schüler können sich nicht vernünftig am Unterricht beteiligen, da ihnen die nötigen Materialien fehlen und sie sich diese z.T. auch nicht leisten können – frei nach dem Motto: Eine gute Bildung hat hier einen hohen Preis.
Neben einem fast überall herrschenden Lehrermangel sind fast alle städtischen Schulen marode und sanierungsbedürftig, Schulmaterialien veraltet, die Schülerzahl pro Klasse zu hoch und nicht wenige Sporthallen geschlossen. Ein geregelter Schulalltag ist quasi unmöglich und die Bildung wird zur Nebensache.
Statt nach Afrika zu spenden und fremde Wurzeln “zu stärken”, sollten auch die Wurzeln deutscher Schüler massiv gestärkt werden. Vor allem finanzschwache Familien können davon profitieren und einen neuen bzw. besseren Bildungsweg für ihre Kinder einschlagen.
Unsere Forderung ist klar: Eröffnet unseren Kindern neue Chancen und stärkt durch Wissen und Ausbildung ihre Wurzeln!
Für eine sichere und gebildete Zukunft unserer Kinder. [vb]
Aufrufe: 1050