Nationaldemokraten Nordrhein-Westfalen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Partei
    • Parteiprogramm
    • Themen
    • Oft gefragt
    • Landesvorstand
    • Verbände
  • Service
    • Satzung
    • Rundbrief
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Kontakt
MITGLIED WERDEN
Dienstag, 26 Juni 2018 / Veröffentlicht in Sicherheit

Brandschutzmängel an Bochumer Hochhaus

NPD im Rat der Stadt Bochum hat schon vor knapp einem Jahr auf die Thematik hingewiesen.

Bochum – Wie der örtlichen Presse am 25.06.2018 zu entnehmen war, muß das Hochhaus am Lohring wegen Brandschutzmängeln innerhalb von 14 Tagen evakuiert werden.

Nach Medienangaben hätten “die Bochumer Behörden und Feuerwehr nach der Katastrophe am Londoner Grenfell-Tower, bei dem vor gut einem Jahr 71 Menschen ums Leben kamen, mehrfach beteuert, die Hochhäuser in der Stadt seien sicher“. Damals hieß es: “Ein Inferno, wie es (…) in London passierte, wird es in Bochum sicher nicht geben, da sind sich Feuerwehr und Vermieter einig“.

Die NPD im Rat der Stadt Bochum hat den wichtigen Themenbereich “Hochhäuser und Brandschutz” bereits am 05.07.2017 durch eine parl. Anfrage im Haupt- und Finanzausschuß auf die Tagesordnung setzen lassen (siehe: https://tinyurl.com/y7zh695l). Am 18.04.2017 antwortete die Verwaltung unter der Vorlagennummer 20171650, dass “keine Liste über Gebäude oberhalb der Hochhausgrenze vorliegen würde“. Erst nach einem gemeinsamen” Aktenstudium von Feuerwehr und Bauaufsicht” konnte die Verwaltung überhaupt erst 110 Gebäude im Stadtgebiet als Hochhäuser identifizieren.

NPD-Gruppenvorsitzender Claus Cremer dazu: “Vom Zeitpunkt der NPD-Anfrage, über die Antwort der Verwaltung, bis zur aktuellen Pressemeldung über die notwendige Evakuierung des Hochhauses am Lohring, ist nun fast ein Jahr vergangen. Ein Jahr, wo gegenüber der Öffentlichkeit der Eindruck erweckt wurde, dass in Bochum sicher nichts passieren könnte. Das Gegenteil ist scheinbar der Fall.”

Die NPD im Rat der Stadt Bochum wird in dieser Angelegenheit am Ball bleiben.

Teilen:
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Aufrufe: 357

Tags Bochum, Brandschutz

Letzte Beiträge

  • Macht mit: #SystemExit jetzt!

    „Das System ist am Ende, wir sind die Wende!“ S...
  • Warum lehnt die NPD so entschieden die Globalisierung ab?

    Es handelt sich bei der Globalisierung um das p...
  • Pro Mann und Frau – Es gibt nur zwei Geschlechter!

    Schon in den Schulen wird unseren Kindern einge...
  • Nicht von Erdogan erpressen lassen – die Grenzen endlich kontrollieren!

    Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdo...
  • Pro Tierschutz – Statt qualvolles Schächten!

    Der Tierschutz gilt im Grundgesetz als wesentli...

Archiv

  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • November 2010

Partei

  • Parteiprogramm
  • Themen
  • Oft gefragt
  • Landesvorstand
  • Verbände

Service

  • Satzung
  • Rundbrief
  • Downloads

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Spenden

So können Sie uns erreichen:

NPD-LV NRW
Postfach 60 01 47
44841 Bochum

Telefon: 0201 – 800 532 58
Telefax: 0201 – 800 532 59

ePost: info@npd.nrw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

1964 - 2020 © NPD

OBEN