Nationaldemokraten Nordrhein-Westfalen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Partei
    • Parteiprogramm
    • Themen
    • Oft gefragt
    • Landesvorstand
    • Verbände
  • Service
    • Satzung
    • Rundbrief
    • WhatsApp-Rundbrief
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Kontakt
MITGLIED WERDEN
Montag, 18 März 2019 / Veröffentlicht in Pressemitteilung, Sicherheit

Schutzzonen-Streife auch in Köln auf Patrouille

Köln – Unter dem Motto: „Solidarität schafft Sicherheit“ finden seit einiger Zeit in vielen Regionen Deutschlands Streifen statt, die u.a. von der NPD organisiert werden. Im Rahmen der sogenannten “Schutzzonenkampagne” sollen Räume geschaffen werden, die – zeitlich begrenzt oder langfristig – Schutz vor Gewalt, Bedrohung und Verfolgung bieten. Bürger, denen ihre Nachbarschaft oder ihre Stadt nicht egal sind, die vom Staat und seinen Organen im Stich gelassen wurden und das Heft des Handelns in ihre eigene Hand nehmen, organisieren den Selbstschutz, bis die Situation sich gebessert hat.

In diesem Zusammenhang patrouillierten Aktivisten der sozialen Heimatpartei NPD zusammen mit dem NPD-Kreisvorsitzenden und ehemaligen Kalker Bezirksvertreter Bruno Kirchner in dieser Woche u.a. durch die Kölner Innenstadt und um die Domplatte. Während der Aktion wurden neuralgische Punkte im Gebiet bestreift, nach dem Rechten gesehen und einige Gespräche mit Bürgern geführt, welche auch mit dem aktuellen Infomaterial zur Kampagne ausgestattet werden konnten.

Der NPD-Kreisvorsitzende dazu: „Da der Staat im Bereich “Sicherheit” immer mehr versagt, finden nun in verschiedenen Stadtteilen Streifen der nationalen Opposition statt, vor allem da, wo sich Kriminalitätsschwerpunkte herausgebildet haben. Durch die Aktionen soll nicht nur die Sicherheit gefördert, sondern auch das Bewusstsein für die zunehmende Ausländerkriminalität geschärft werden. Die NPD geht hier mit gutem Beispiel voran.“

Wir holen uns unser Land zurück – Helfen Sie uns dabei.

Informationen zur Kampagne gibt es unter: www.schutzzonen.de

Teilen:
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Tags Köln, Schutzzonen, Solidarität

Letzte Beiträge

  • Obdachlosigkeit erreicht neue Höchstwerte

    Deutschland ist bekannt eines der finanziell st...
  • Pseudoumweltschutz zeigt erneut das Gesicht der etablierten im Bundestag

    Der Ökodiesel mit sehr geringem klimaneutralem ...
  • Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt!

    Die Zeitungsgazetten überschlagen sich mal wied...
  • Deutschland verstößt gegen Kinderrechte!

    Laut UN-Bericht leben in Deutschland 3 Millione...
  • Vertreter von NPD und DIE RECHTE gründen das „Nationale Bündnis Ruhrgebiet“!

    Ziel ist es, bei der Kommunalwahl 2020 grundsät...

Archiv

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • November 2010

Partei

  • Parteiprogramm
  • Themen
  • Oft gefragt
  • Landesvorstand
  • Verbände

Service

  • Satzung
  • Rundbrief
  • WhatsApp-Rundbrief
  • Downloads

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Spenden

So können Sie uns erreichen:

NPD-LV NRW
Postfach 60 01 47
44841 Bochum

Telefon: 0201 – 800 532 58
Telefax: 0201 – 800 532 59

ePost: info@npd.nrw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

1964 - 2018 © NPD

OBEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen