Nationaldemokraten Nordrhein-Westfalen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Partei
    • Parteiprogramm
    • Themen
    • Oft gefragt
    • Landesvorstand
    • Verbände
  • Service
    • Satzung
    • Rundbrief
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Kontakt
MITGLIED WERDEN
Dienstag, 05 November 2019 / Veröffentlicht in Allgemein

Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt!

Die Zeitungsgazetten überschlagen sich mal wieder, weil sie eine neue rechtsterroristische Gefahr herbeihalluzinieren können. Mit Terror und Gewalt kann man gut Quote machen. Die armseligen Blätter lassen sich mit solchen Überschriften wohl besser verkaufen. Dass die Glaubwürdigkeit damit nicht unbedingt wächst, scheint sowohl in den Redaktionsstuben als auch in den Sicherheitsbehörden noch nicht angekommen zu sein.

Eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hat ergeben, dass bei in Deutschland wirkenden „Bürgerwehren“ nach Einschätzung der Bundesregierung „Ansätze für rechtsterroristische Potenziale“ zu sehen seien. Belege für diese schwammige Behauptung blieb das Ministerium allerdings schuldig.

Stattdessen wird von Angstzonen für Fremde und politische Gegner schwadroniert, diese sollen gezielt eingeschüchtert werden. Auch ist von einem „eigenmächtigen Eintreten für Sicherheit und Ordnung“ die Rede. Auch das Eintreten für Sicherheit und Ordnung scheint nun schon Ausdruck einer verwerflichen Gesinnung zu sein.

Bürgerwehren sind Zusammenschlüsse von Bürgern, die um ihre Sicherheit, ihr Hab und Gut besorgt sind. In zahlreichen Städten, in denen die Polizei systematisch kaputtgespart wurde, haben Ordnungsämter bereits zur Beteiligung an sogenannten Sicherheitspartnerschaften aufgerufen. Diese Sicherheitspartnerschaften klingen netter, sind aber nichts anderes als Bürgerwehren.

Bürgerwehren sind eine nachvollziehbare Reaktion auf die Kapitulation des Rechtsstaats vor der ausufernden Kriminalität. Doch statt dem Bedürfnis nach Sicherheit stärker Rechnung zu tragen und die Polizei personell wieder angemessen aufzustocken, werden diejenigen kriminalisiert und diffamiert, die die Lücke zu füllen versuchen, die die Rotstiftpolitik im Sicherheitsbereich geschaffen hat.

Auch die der NPD nahe stehenden Schutzzonen verstehen sich als Zusammenschlüsse von Bürgern, die mit regelmäßigen Streifen, Rundgängen, Schulwegwachen und anderen Formen der Kriminalitätsprävention in ihrem Wohnumfeld für mehr Sicherheit sorgen wollen. Die Schutzzonen verstehen sich als Auge und Ohr der Polizei. Wenn sie etwas Verdächtiges sehen, wird die Polizei alarmiert. Wird ein Täter auf frischer Tat ertappt, wird er gemäß dem Jedermannsrecht aus § 127 der Strafprozessordnung vorläufig festgenommen und der Polizei übergeben.

Sich für seine Heimat zu interessieren, um die eigene Sicherheit und die seiner Angehörigen besorgt zu sein und dementsprechend zu handeln, kann kein Rechtsterrorismus sein. Der einzige Terrorismus, der in Deutschland existiert, wurde von Merkel und Co. durch unkontrollierte Zuwanderung importiert. Diese diffamierende Berichterstattung gegen um ihre Sicherheit besorgte Bürger ist Ausdruck der Hilflosigkeit gegenüber den Folgen der eigenen Politik.

Wir bleiben dabei: Wenn der Staat uns Bürger nicht schützt, müssen wir Bürger uns selbst schützen. Das ist kein Rechtsterrorismus, das ist gesunder Menschenverstand!

Ronny Zasowk

Teilen:
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Aufrufe: 115

Tags Schutzzone NPD Bürgerwehr

Letzte Beiträge

  • Macht mit: #SystemExit jetzt!

    „Das System ist am Ende, wir sind die Wende!“ S...
  • Warum lehnt die NPD so entschieden die Globalisierung ab?

    Es handelt sich bei der Globalisierung um das p...
  • Pro Mann und Frau – Es gibt nur zwei Geschlechter!

    Schon in den Schulen wird unseren Kindern einge...
  • Nicht von Erdogan erpressen lassen – die Grenzen endlich kontrollieren!

    Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdo...
  • Pro Tierschutz – Statt qualvolles Schächten!

    Der Tierschutz gilt im Grundgesetz als wesentli...

Archiv

  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • November 2010

Partei

  • Parteiprogramm
  • Themen
  • Oft gefragt
  • Landesvorstand
  • Verbände

Service

  • Satzung
  • Rundbrief
  • Downloads

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Spenden

So können Sie uns erreichen:

NPD-LV NRW
Postfach 60 01 47
44841 Bochum

Telefon: 0201 – 800 532 58
Telefax: 0201 – 800 532 59

ePost: info@npd.nrw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

1964 - 2020 © NPD

OBEN