Nationaldemokraten Nordrhein-Westfalen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Partei
    • Parteiprogramm
    • Themen
    • Oft gefragt
    • Landesvorstand
    • Verbände
  • Service
    • Satzung
    • Rundbrief
    • Downloads
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Kontakt
MITGLIED WERDEN
Donnerstag, 07 November 2019 / Veröffentlicht in Umwelt

Pseudoumweltschutz zeigt erneut das Gesicht der etablierten im Bundestag

Der Ökodiesel mit sehr geringem klimaneutralem CO2 Ausstoß wird bewusst NICHT von der deutschen Bundesregierung zugelassen.

In sämtlichen EU-Nachbarländern darf der sogenannte Ökodiesel verkauft werden und ist durchaus in der Lage, die Ökobilanz aktiv zu verbessern und hat etwa dieselbe Bilanz wie die eines Tesla.

Denn der Biodiesel wird nicht wie man denkt aus Rohöl hergestellt wie der bisherige Diesel, Nein! Er wird u.a. aus altem Frittierfett und ähnlichen Abfallstoffen hergestellt und schlägt somit zwei Fliegen mit einer Klappe.

Man könnte schon fast daraus schließen, dass die Bundesregierung Angst vor einer echten Kehrtwende in der Energiepolitik und den daraus resultierenden Steuereinnahmen hat. Immerhin wurde ja das Klimapaket im Bundestag in kürzester Zeit beschlossen und drückt die KFZ-und Heiz-Steuern drastisch nach oben.

Doch das ist nicht das einzige Problem, welches sich durch die festgefahrene Elektro-Auto Politik zeigt, die Bundesregierung verstößt somit ganz klar gegen das Gebot des freien Marktes. Dies ist eine klare Vertragsverletzung in der EU.

Daher sollte sich jeder einmal ganz genau Fragen:

Wen will die Bundesregierung mit diesem Pseudo-Umweltschutz noch beeindrucken?

Den normalen Bürger und Mittelstandsfirmen garantiert nicht. Die Blockade des Alternativen neuen Kraftstoffes ist lediglich ein Gewinn für die großen Konzerne, die komplett am Volk vorbei entwickeln und verkaufen und sich im Endeffekt skrupellos die Taschen vollstopfen!

[vb]

https://www.facebook.com/492723560754814/posts/3295001713860304?d=n&sfns=mo

Teilen:
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Aufrufe: 123

Tags Bio Diesel Öko Klima CO2 Bundesregierung

Letzte Beiträge

  • Macht mit: #SystemExit jetzt!

    „Das System ist am Ende, wir sind die Wende!“ S...
  • Warum lehnt die NPD so entschieden die Globalisierung ab?

    Es handelt sich bei der Globalisierung um das p...
  • Pro Mann und Frau – Es gibt nur zwei Geschlechter!

    Schon in den Schulen wird unseren Kindern einge...
  • Nicht von Erdogan erpressen lassen – die Grenzen endlich kontrollieren!

    Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdo...
  • Pro Tierschutz – Statt qualvolles Schächten!

    Der Tierschutz gilt im Grundgesetz als wesentli...

Archiv

  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • November 2010

Partei

  • Parteiprogramm
  • Themen
  • Oft gefragt
  • Landesvorstand
  • Verbände

Service

  • Satzung
  • Rundbrief
  • Downloads

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Spenden

So können Sie uns erreichen:

NPD-LV NRW
Postfach 60 01 47
44841 Bochum

Telefon: 0201 – 800 532 58
Telefax: 0201 – 800 532 59

ePost: info@npd.nrw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

1964 - 2020 © NPD

OBEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen