
Copyright © 2016-2022 NPD-Landesverband Brandenburg | All rights reserved. | Impressum
TELEFON:
0201 / 800 532 58
Am 25.02. führte die NPD-NRW ihr erstes Aktivistentreffen im Jahr 2007 durch. Zu dem Treffen waren alle Vorstände der verschiedenen Kreisverbände der NPD-NRW geladen, welche auch fast vollzählig erschienen sind. Gegen 12.30 Uhr eröffnete der Landesvositzende der NPD-NRW, Stephan Haase, die Veranstaltung und gab einen Überblick über die aktuelle Situation im Landesverband. Ihm folgten Vorträge
Krefeld- Am 13.02.2007 zogen ca. 180 volkstreue Aktivisten durch Krefeld, um an die deutschen Opfer der alliierten Terrorangriffe zu erinnern. Als Teil der Aktionswoche: “Ein Licht für Dresden“, hat sich die NPD-Krefeld dazu entschlossen, einen Trauermarsch durch die Krefelder Innenstadt anzumelden, um so an die Opfer des alliierten Bombenterrors in Dresden und anderen deutschen Städten
Wattenscheid- Am 02.02.2007 fand in der Landesgeschäftsstelle der NPD-NRW die erste Vortragsveranstaltung in diesem Jahr statt. Der st. Landesvorsitzende und Landesgeschäftsführer, Claus Cremer, referierte vor den interessierten Anwesenden zu den Themen:“Der politische Soldat / Volksfront”. Zwischen und nach den Vorträgen entwickelte sich eine lebhafte Diskussion unter den Teilnehmern. Die Veranstaltung (welche um 19.00 Uhr begann),
Apeldoorn (NL)- Wie bereits auf dieser Seite berichtet, führte die Niederländische Volks-Union (NVU) am 27.01.2007 eine Wahlkampfdemonstration in der niederländischen Stadt Apeldoorn unter dem Motto: “Grenzen schließen für osteuropäische Billiglöhner! Weg mit der EU, weg mit dem Neo-Liberalismus!” durch. Da die NPD-NRW und die NVU bereits seit einigen Jahren eine enge Freundschaft pflegen, wurde diese
Die NPD und die Niederländische Volks-Union (NVU) verbindet bereits seit einigen Jahren eine intensive Kameradschaft, welche sich in gemeinsamen Aktionen, sowie im gegenseitigen Besuch der jeweiligen Parteiveranstaltungen wiederspiegelt. Im Mai 2005 veranstaltete die NVU als Unterstützung des NPD-Landtagswahlkampfes eine Demonstration im grenznahen Arnheim, an dem neben dem st. Landesvorsitzenden der NPD-NRW, Claus Cremer, auch der
Am Sonntag den 17.12.2006 fand die Jul- und Jahresabschlußfeier des NPD-Landesverbandes in Wattenscheid statt. Über 60 Kameradinnen und Kameraden sind der Einladung des Landesverbandes gefolgt, um im Kreise gleichgesinnter eine artgerechte Julfeier zu begehen und gemeinsam das Jahr 2006 zu einem gemütlichen Abschluß zu bringen. Nachdem die Veranstaltungsleiterin Marion Figge die Gäste begrüßt hatte, übergab
Am 02.12.2006 fand eine erfolgreiche Julfeier (Weihnachtsfeier) mit Frank Rennicke Konzert im östlichen Ruhrgebiet statt. Über 200 nationale Deutsche kamen zusammen, um im Kreise Gleichgesinnter einen schönen und angenehmen Abend zu verbringen. Veranstalter des Abends war die NPD-Unna. Unter den Gästen befanden sich der DVU-Ratsherr von Dortmund, Axel Thieme, der stellv. Landesvorsitzende der NPD-NRW, Claus
Düsseldorf- Die NRW-Landtagspräsidentin Regina van Dinther (CDU) hat vorgeschlagen, die Diäten der Landtagsabgeordneten ab Januar von 9500 Euro auf 9633 Euro zu erhöhen. Die Fraktion müssen nun über diesen Vorschlag entscheiden. Die Forderung nach Erhöhung des -eh schon unverschämten- “Lohnes” wird damit begründet, daß man sich damit an die durchschnittlichen (vom Statistischen Landesamt ermittelten) Zahlen