
Copyright © 2016-2022 NPD-Landesverband Brandenburg | All rights reserved. | Impressum
TELEFON:
0201 / 800 532 58
Rheine- Am 27. September 2007 wurde die inzwischen diplomierte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin Iris Niemeyer fristlos aus dem Jugendzentrum „HOT Alte Dame“ in Mesum entlassen. Grund der mündlich ausgesprochenen Kündigung war das Bekanntwerden der politischen Aktivität innerhalb der NPD. Ob diese Kündigung auch formal haltbar war, entschied am 06. Dezember 2007 das Arbeitsgericht Rheine. Die zuständige
Am Montag, den 26.11.2007, lauerte eine etwa zehnköpfige Gruppe von Linksextremisten zwei regionalen Funktionsträgern der NPD-Rheine vor einem örtlichen Supermarkt auf. In einem Halbkreis formiert, blockierte die Gruppe den Ausgang des Geschäftes, als die beiden NPD-Aktivisten heraus traten. Diese versuchten das „Antifa-Aufgebot“ zu ignorieren und zum Bahnhof zu gelangen. Die Gruppe Autonomer ließ jedoch nicht
Am Sonntag, den 04.November 2007, führten die Rheinenser Mitglieder der NPD eine Versammlung durch, um einen eigenständigen Ortsverband in Rheine zu gründen. Im Mittelpunkt der vom Kreisvorsitzenden, Matthias Pohl, geführten Mitgliederversammlung stand die Wahl des neuen Ortsvorstandes an. Als Vorsitzende wurde Iris Niemeyer einstimmig gewählt. Ihr zur Seite steht als stellvertretender Vorsitzender Gerrit Gerdes. ,,Ich
Rheine- In der westfälischen Stadt Rheine ereignete sich in diesen Tagen ein besonders anschaulicher Akt “demokratischer” Handlungsweisen. Mit einer besonders “demokratischen” Aktion, welche sich für Beobachter eher wie eine BRD-Neuauflage der Inquisition darstellt, wurden die leitenden Mitarbeiter eines Jugendzentrums unter Druck gesetzt. Es wurde die Drohung ausgesprochen, daß Jugendzentrum “HOT – Alte Dame“ in Mesum